Zur Startseite wechseln
Home
Mess- und Prüftechnik
Lichtmesstechnik
Software
Aktuelle Angebote
Webinare
Weiteres Zubehör
Seminare
Mein Konto
Anmelden
oder Registrierung
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen DownloadCenter
Zur Kategorie Mess- und Prüftechnik
BENNING
Angebote
Demonstrationskoffer
Digitale-Multimeter
Digitale-Stromzangen
Elektrische Prüfgeräte
Gerätetester
Messadapter Zubehör für die Messgeräte ST 760+/ ST 755+/ ST 760/ ST 755/ ST 725
Messadapter Zubehör für die Messgeräte ST 760+/ ST 755+/ ST 760/ ST 755/ ST 725/ ST 710
Messadapter Zubehör für die Messgeräte ST 760+/ ST 755+/ ST 760/ ST 755
Messadapter Zubehör für das Messgerät ST 725
Verbindung mit Leckstromzange
Barcode-Technologie nur für folgende Messgeräte ST 760+/ ST 755+/ ST 760/ ST 755
RFID-Technologie nur für folgende Messgeräte ST 760+/ ST 755+/ ST 760/ ST 755
Zubehör folgende Messgeräte ST 760+/ ST 755+/ ST 760/ ST 755
Zubehör folgende Messgeräte ST 760+/ ST 755+/ ST 760/ ST 755/ ST725
Zubehör Allgemein
Isolationswiderstands- u. Installationsprüfgeräte
Zubehör IT 200
Zubehör IT 200/ IT 130
Zubehör IT 200/ IT 130/ IT 115
Photovoltaik-Systeme
PV 2
Zubehör PV 2/ PV 1-1
Zubehör SUN 2
Schaktschrankschlüssel
Software
Zubehör
Chauvin Arnoux
Angebote
Akkukapazitätstester
Digitale Oszilloskope
Drehfeldrichtungsmesser
e-Mobilität
Erdungs- und Erdwiderstandsmesser
Erdungsmessungen
Feldstärkenmesser
Flexible Stromwandler
Gerätetester
Installationstester
Isolationstester
LAN-Tester
Lehrkoffer
Leitungs- und Energieanalysator
Leitungs- und Energierecorder
Leitungs- und Fehlersuchgeräte
Leitungs- und Netzanalysatoren
Manometer
Maschinentester
Micro-Ohmmeter
Multimeter
Netzqualitätsanalysator
Photovoltaik-Prüfgerät
Prüfgerät für die Raumluftqualität
Ratiometer
Spannungsprüfer
Spannungsprüfer mit Drehfeldrichtungsanzeige
Stromzangen und Stromwandler
Spektrumanalysator
Transporttasche / Transportkoffer
Umweltmessgeräte
Vielfachmesszangen
Wärmebildkamera
Zangenstromwandler
Software
Zubehör
Gossen Metrawatt
Angebote
Prüftechnik für Batteriespeicher
e-Mobilität
Einfachmessgerät
Erdungsmessgeräte
Gerätetester
Installationstester
Isolationsmessgeräte
Leistungs- und Energieanalyse
Laborgeräte
Maschinentester
Multimeter
PV - Messgeräte
Spannungsprüfer
Zangenamperemeter
Software
Zubehör
Prüftechnik
HT-Instruments
Angebote
Erdungsmessgeräte
e-Mobilität
Geräte- Maschinen- Schaltschrankprüfung
Gerätetester
Installationstester
Multifunktionstester
Multimeter
Netzqualitätsanalysatoren
PV - Messgeräte
Spannungsprüfer
Stromzangen - Stromwandler
Wäremebildkameras
Software
Zubehör
Metrel
Angebote
Berührungslose Spannungsprüfer
e-Mobilität
Einzelfunktionsprüfgeräte
Erdungsprüfgeräte
GT - Prüfgeräte
HV - Isolation
Installationsprüfgeräte
Labor- und Schulgeräte
Maschinen- und Schaltschrank Prüfgeräte
Messzangen
Multimeter
Netzqualitätsanalyse
PV - Messgeräte
Spannungs- und Durchgangsprüfer
Transformator Analyser
Wäremebildkameras
Weitere Messgeräte und Adapter
Widerstandsprüfgeräte
Software
Zubehör
Safetytest
Angebote
Gerätelizenzen App
Hardware 0100
Hardware 1LT
Hardware 1ST
Hardware 3-Phasig
Optionen 1-Phasig
Optionen 1/3-Phasig
Optionen 3-Phasig
Software
Zubehör 1IT/0100
Zubehör 1-Phasig
Zubehör 1/3-Phasig
Zubehör 3-Phasig
Zur Kategorie Lichtmesstechnik
Spektrale Lichtmesstechnik
MAVOSPEC BASE
MAVOMASTER
MAVOMASTER Zubehör
MAVOPROBE
MAVOPROBE LUX / UVA
MAVOPROBE LUX 5032 B
MAVOPROBE LUX 5032 C
MAVOPROBE MONITOR
MAVOSPEC LITE
Lichtmesstechnik
MAVOLUX
MAVOLUX 5032 B USB
MAVOLUX 5032 C USB
MAVOLUX 5032 C BASE
MAVOLUX COMPAKT
MAVO Spot 2 USB
MAVO Monitor USB
MAVO MAX 60, RK1, RK2/5
Werks-/ u. DAkkS - Kalibrierscheine
Zur Kategorie Software
BENNING
Software Chauvin Arnoux
Software Gossen Metrawatt
Software HT-Instruments
Software Metrel
Software Safetytest
Zur Kategorie Aktuelle Angebote
Angebote BENNING
Angebote CHAUVIN Arnoux
Angebote eHS
Angebote Gossen Metrawatt
Angebote HT-Instruments
Angebote Metrel
Zur Kategorie Weiteres Zubehör
eHS
Prfüfwagen
Prüfwagen Zubehör
Prüfplaketten Verbrauchsmaterial
Zur Kategorie Seminare
Benning
Chauvin Arnoux
Gossen Metrawatt
HT-Instruments
Metrel
Safetytest
Zeige alle Kategorien Wärmebildkamera Zurück
  • Wärmebildkamera anzeigen
  1. Mess- und Prüftechnik
  2. Chauvin Arnoux
  3. Wärmebildkamera
  • Mess- und Prüftechnik
    • BENNING
    • Chauvin Arnoux
      • Angebote
      • Akkukapazitätstester
      • Digitale Oszilloskope
      • Drehfeldrichtungsmesser
      • e-Mobilität
      • Erdungs- und Erdwiderstandsmesser
      • Erdungsmessungen
      • Feldstärkenmesser
      • Flexible Stromwandler
      • Gerätetester
      • Installationstester
      • Isolationstester
      • LAN-Tester
      • Lehrkoffer
      • Leitungs- und Energieanalysator
      • Leitungs- und Energierecorder
      • Leitungs- und Fehlersuchgeräte
      • Leitungs- und Netzanalysatoren
      • Manometer
      • Maschinentester
      • Micro-Ohmmeter
      • Multimeter
      • Netzqualitätsanalysator
      • Photovoltaik-Prüfgerät
      • Prüfgerät für die Raumluftqualität
      • Ratiometer
      • Spannungsprüfer
      • Spannungsprüfer mit Drehfeldrichtungsanzeige
      • Stromzangen und Stromwandler
      • Spektrumanalysator
      • Transporttasche / Transportkoffer
      • Umweltmessgeräte
      • Vielfachmesszangen
      • Wärmebildkamera
      • Zangenstromwandler
      • Software
      • Zubehör
    • Gossen Metrawatt
    • HT-Instruments
    • Metrel
    • Safetytest
  • Lichtmesstechnik
  • Software
  • Aktuelle Angebote
  • Webinare
  • Weiteres Zubehör
  • Seminare
Filter
–
C.A 1860 Infrarot-Thermometer
C.A 1860 Infrarot-Thermometer
Beschreibung Temperaturen einfach aus der Ferne messen! Alle Funktionen lassen sich mit einer Hand bedienen. Dank des Laser-Visierstrahls und seiner einfachen Handhabung kann der Benutzer jede gewünschte Messstelle problemlos anvisieren. Die Messergebnisse erscheinen auf der beleuchteten LCD-Anzeige. Technische Daten:Messumfang : - 35 °C bis + 450 °CMessgenauigkeit : ≥ 0° C: ± 1,8 °C oder ± 1,8 % der Anzeige (es gilt der höhere Wert) / < 0 °C : ± (1,8 °C + 0,1 °C / °C)Optische Auflösung (Abstand/Ø) : 10:1Emissionsgrad : 0,95Ein LaserstrahlEinstellbare obere und untere AlarmwerteMessfunktionen : Sofortmessung, MAX, MIN, Mittelwert (AVG), Differenz (DIF), ständige Messung durch blockieren des Auslösegriffs, Alarme"Stärken:Kompakte und robuste Geräte: sturzsicher bis 3 m Fallhöhe, spritzwasser- und staubdicht nach IP65Ausgezeichnete MessleistungenGroßer Messumfang: von -35 °C bis +650 °CAlarme bei Über-/Unterschreitung des eingegebenen Grenzwerts Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

140,00 €*
C.A 1862 Infrarot-Thermometer
C.A 1862 Infrarot-Thermometer
Beschreibung Temperaturen einfach aus der Ferne messen! Alle Funktionen lassen sich mit einer Hand bedienen. Dank des Laser-Visierstrahls und seiner einfachen Handhabung kann der Benutzer jede gewünschte Messstelle problemlos anvisieren. Die Messergebnisse erscheinen auf der beleuchteten LCD-Anzeige. Technische Daten:Messumfang : - 35 °C to + 450 °CMessgenauigkeit : ≥ 0° C : ± 1.8 °C or ± 1.8 % of reading (take the higher value) / < 0 °C : ± (1.8 °C + 0.1 °C / °C)Emissionsgrad: einstellbar von 0,1 bis 1,0Optische Auflösung (Abstand/Ø): 12:1Zwei LaserstrahlenEinstellbare obere und untere AlarmwerteMessfunktionen : Sofortmessung, MAX, MIN, Mittelwert (AVG), Differenz (DIF), ständige Messung durch blockieren des Auslösegriffs, AlarmeStärken:Kompakte und robuste Geräte: sturzsicher bis 3 m Fallhöhe, spritzwasser- und staubdicht nach IP65Ausgezeichnete MessleistungenDoppelter Laser-Visierstrahl für genaue Lokalisierung der Messstelle Großer Messumfang: von -35 °C bis +650 °CAlarme bei Über-/Unterschreitung des eingegebenen Grenzwerts Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

194,00 €*
C.A 1864 Infrarot-Thermometer
C.A 1864 Infrarot-Thermometer
BeschreibungMit diesem berührungslosen Thermometer kann für Prüfungen der Emissionsgrad in Übereinstimmung mit den realen Werten eingestellt werden. Zur Lokalisierung von heißen Stellen wird das Messobjekt einfach abgetastet (Scanner-Funktion). Es ist mit einem großen Temperatur-Messbereich über einem großen Zielfeld ausgestattet. Zur Vermeidung von Überhitzung sind Alarmschwellen einstellbar.Technische Daten: Großer Messbereich: - 50 °C bis + 1000 °CGenauigkeit: ± (1,5 % der Anzeige + 2 °C)Zielfeld: 30/1Alarm bei Über-/UnterschreitungMin / Max / Mittelwert / HOLD Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

298,00 €*
C.A 1866 Infrarot-Thermometer
C.A 1866 Infrarot-Thermometer
BeschreibungMit diesem berührungslosen Thermometer kann für Prüfungen der Emissionsgrad in Übereinstimmung mit den realen Werten eingestellt werden. Zur Lokalisierung von heißen Stellen wird das Messobjekt einfach abgetastet (Scanner-Funktion). Es ist mit einem großen Temperatur-Messbereich über einem großen Zielfeld ausgestattet. Zur Vermeidung von Überhitzung sind Alarmschwellen einstellbar.Technische Daten:Großer Messbereich: - 50 °C bis + 1000 °CGenauigkeit: ± (1,5 % der Anzeige + 2 °C)Zielfeld: 50/1Alarm bei Über-/UnterschreitungMin / Max / Mittelwert / HOLD Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

344,00 €*
C.A 1875 Thermographie-Didaktikkoffer
C.A 1875 Thermographie-Didaktikkoffer
Beschreibung Der Didaktik-Koffer C.A 1875 wurde speziell für die Ausbildung entwickelt. Er besteht aus einer aufheizbaren Wärmeplatte, mehreren Oberflächenplatten aus verschiedenen Materialien und Abschirmungen, die mit Magneten vor dem Koffer befestigt werden können.Ziel ist es, die häufigsten Fehlerquellen bei Messungen mit Wärmebildkameras aufzuzeigen:Einfluss des Emissionsgrads der Oberfläche Einfluss der Positionierung Reflexions- und TransmissionseinflüsseRäumliche AuflösungEine Anleitung mit Praxisbeispielen und den entsprechenden theoretischen Erläuterungen ist im Lieferumfang enthalten.  Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

1.310,00 €*
C.A 1900 Wärmebildkamera zur Messung der Körpertemperatur
C.A 1900 Wärmebildkamera zur Messung der Körpertemperatur
Beschreibung Konzipiert für die Erkennung von erhöhter Körpertemperatur, wie etwa Fieber, ermöglicht die Kamera eine Messung der Körpertemperatur mit einer Genauigkeit von ± 0,5 °C in einem Temperaturbereich von +30 °C bis +45 °C. Sie wird somit zu einem unersetzlichen Hilfsmittel zur Erkennung von Personen mit höherer Körpertemperatur und zur Bekämpfung von Pandemien. Durch das Stativgewinde im Kameragriff lässt sich die Kamera sehr einfach und dauerhaft an einem bestimmten Ort installiere, wie z.B. an einem Werkseingang und durch den Messabstand von 1,5 Meter zwischen Kamera-Bediener und zu prüfender Person besteht praktisch kein Infektionsrisiko. Die Messung der Haut- und der Körpertemperatur erfolgt sofort, so dass die Personen ohne Behinderung und flüssig an der Kamera vorbeigehen können. Bei einer Person mit erhöhter Temperatur wird der Bediener optisch und akustisch sofort gewarnt durch einen mitgelieferten Bluetooth-Kopfhörer. Der Bediener kann wählen zwischen der Erkennung einer höheren Temperatur auf Basis einer vorher von ihm eingegebenen festen Schwelle oder auf Grundlage der Überschreitung eines Mittelwertes, den die Kamera automatisch aus den zuletzt sechs geprüften Personen mit normaler Temperatur ermittelt hat. Das Design der Kamera gewährleistet eine bequeme Handhabung, ihr XXL-Bildschirm verfügt über eine automatische Helligkeitssteuerung und das Focus free-Objektiv mit einem breiten Gesichtsfeld von 38° x 28° ermöglicht scharfe Bilder bei jedem Abstand. Dies alles sind herausragende Trümpfe, die die Bedienung vereinfachen. Technische Daten:IR-Detektor: Microbolometer UFPA 160 x 120, 8 ~14 μmNETD: 60 mK bei 30 °C (0,06 °C bei 30 °C)Schwankung der Messung <0,02 ° C (im adaptiven Alarm)Genauigkeit: ± 0,5 °CTemperaturbereich: +30 °C bis +45 °C2 Alarmarten:Alarm auf der Grundlage der Überschreitung des Temperatur-Mittelwerts der letzten sechs gemessenen PersonenAlarm bei Überschreitung einer vom Bediener eingegebenen TemperaturschwelleMesswerkzeuge: 1 manueller Cursor + 1 automatische Erkennung von heißen Stellen + IsothermeSpeicher: auf herausnehmbarer Micro-SD-Karte mit 2 GB (für ca. 4 000 Bilder), austauschbar bis 32 GBAbmessungen: 225 x 125 x 83 mm (HxBxT)Gewicht: 700 g mit AkkusStärken:Einfaches und praktisches medizinisch geeignetes Messgerät für die KörpertemperaturMessgenauigkeit besser als ±0,5 °CHilfsfunktion zur Erkennung einer höheren Körpertemperatur als der Mittelwert der geprüften PersonenGeringes Infektionsrisiko durch Abstand von 1,5 m zwischen Kamera-Bediener und geprüfter PersonSchnelle Inbetriebnahme in jedem Umfeld durch Stativhalterung Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

2.018,00 €*
%
C.A 1950 DiaCAM2 Wärmebildkamera
C.A 1950 DiaCAM2 Wärmebildkamera
Beschreibung Die Kamera wurde für eine einfache Bedienung entwickelt und eignet sich besonders für Anwendungen in der Gebäudetechnik, sowie in der elektrischen und mechanischen Wartungstechnik. Sie ermöglicht: Energie-Audits an GebäudenSuche nach Kältebrücken, Wärmelecks, feuchten Wänden, …elektrische Wartung: Erkennen von schadhaften Kontakten, ungleich verteilten Lasten, …mechanische Wartung: Suche nach Stellen mit hohem Verschleiß, Motor-Überhitzungen, Schmierungsdefekte, … Die einfache Benutzung stand im Mittelpunkt der Entwicklungsanstrengungen:bequeme Handhabung, Zugriff auf alle Funktionen mit einer Handstabile Aufstellung der Kamera auf einer Tischplattegroße Bildwiedergabe auf dem 2,8-Zoll-Bildschirm mit automatischer HelligkeitsregelungFixfokus-Objektiv mit 20° x 20° Sichtfeld für einwandfreie Bilder von Objekten in beliebiger Entfernungkontextbezogene Hilfe unterstützt den Bediener und vermeidet Bedienungsfehlermit der C.A 1950 lassen sich Sprachkommentare direkt zu den Bildern aufzeichnenin die Kamera integrierter, unverlierbarer ObjektivdeckelDie Wärmebildkamera C.A 1950 ist über Bluetooth vernetzbar und kann Bilder übermitteln oder zugehörige Messdaten, wie Stromstärken von Zangenstromwandlern oder Multimeter-Messwerte, zeitgleich empfangen. VorteileAußergewöhnlich lange Batteriebetriebszeit von 13 StundenSchnell einsatzbereit nach nur 3 SekundenBeliebig erweiterbare Tabelle mit EmissivitätswertenMöglichkeit der Umbenennung von Fotos und Wärmebildern entsprechend dem OrtAufzeichnung und Speicherung der Kamera-Konfiguration je nach Nutzungsart (Gebäude, Schaltschränke, …)Sprachkommentare können direkt mit der Aufnahme eingespeichert werdenBluetooth-Verbindung zu Multimetern und Vielfachmesszangen, so dass alle Messdaten gleichzeitig zu Verfügung stehenSoftwareCAmReport ist DIE Software für die Wärmebildanalyse und verfügt über zahlreiche Funktionen für die zuverlässige Auswertung der Messergebnisse:Cursoren (mit automatischer Anzeige der Temperatur an der gewählten Stelle)Wärmeprofil der Bildzeile (automatische Anzeige von Min-, Max- und Mittelwert)Zeichnen von Rechtecken oder Kreisen zur Auswertung von BereichenErgebnistabellen zeigen automatisch und sofort alle Daten und Analysewerkzeuge des Wärmebildes anDefinition von vieleckigen oder mehrzeiligen Bereichen zur genaueren Auswertung von Wärmebild-AusschnittenVorhandene Tabelle mit Emissivitäts-Werten, die jederzeit erweitert werden kannCAmReport ermöglicht auch die automatische Erstellung von Berichten nach verschiedenen Vorlagen. Diese Berichte sind im Word- oder PDF-Format exportierbar und vereinfachen so die Bearbeitung und Archivierung.Technische Daten:Sensortyp: 80 x 80 Mikrobolometer UFPA, 8 ~14 μmIFOV (räumliche Auflösung) 4,4 mradTemperaturbereich: -20 °C bis 250 °CAnzeigemodus: Wärmebild und Fotobild mit automatischem Parallaxenausgleich. Übereinanderlegen der Bilder möglich mit der PC-SoftwareMess-Hilfsmittel: 1 manueller Cursor + 1 automatische Erkennung + Min-/Max-Anzeige innerhalb einer einstellbaren Fläche + Temperaturprofil + IsothermenParameter-Einstellungen: Emissivität, Umgebungstemperatur, Entfernung, relative LuftfeuchteSpeicherung auf Micro-SD-Karte mit 2 GB (ca. 4000 Bilder). Karte auswechselbar durch Modelle bis 32 GBSchutzart IP 54Gewicht: 700 g mit BatterienAbmessungen: 225 x 125 x 83 mm Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

1.099,00 €* 1.230,00 €*(10.65% gespart)
vorher 999,00 €*
%
C.A 1954 DiaCAM2 Wärmebildkamera
C.A 1954 DiaCAM2 Wärmebildkamera
Beschreibung Die C.A 1954 wurde besonders im Hinblick auf einfache Benutzung entwickelt und sie erfüllt alle Anforderungen für die Gebäude-Thermografie, sowie für Prüf- und Wartungsarbeiten in der Elektrik und Mechanik: Wärmeeffzienz-AuditsFehlersuche nach Wärmebrücken, Luftlecks, feuchten Stellen usw…Elektrik-Wartung: Erkennen von defekten Kontakten, von Last-Unsymmetrien …Mechanik-Wartung: Entdecken von Verschleißpunkten, Motorüberhitzungen, Schmierproblemen, usw … Ihre Konzeption gewährleistet einfache und komfortable Bedienung:die Kamera liegt gut in der Hand und alle Funktionen sind mit einer Hand bedienbarsie lässt sich mit ihrem Handgriff sicher auf jeder ebenen Fläche abstellender große 2,8-Zoll-Bildschirm verfügt über eine automatische Helligkeitsregelungdas Weitwinkel-Sichtfeld mit 38° x 28° ist ""focus free"" d.h. die Bilder sind in jeder Entfernung scharfdie kontext-sensitive Hilfe sorgt für problemlose und fehlerfreie Bedienungzu jedem Bild lassen sich Sprachkommentare anfügen und abspeicherndas Objektiv ist durch einen unverlierbaren Schiebe-Rollo geschützt. Die C.A 1954 ist problemlos über Bluetooth mit anderen Messinstrumenten vernetzbar, so dass zusätzliche Messwerte von Zangenstromwandlern, Umweltmessgeräten, wie z.B. Stromstärke, Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt usw… gleichzeitig erfasst werden können.Vorteile Außergewöhnlich lange Batteriebetriebszeit von 9 Stunden mit Standard-NiMH-Akkus oder Alkali-BatterienVernetzung mit ZangenstromwandlernMultimetern und Umwelt-Messgeräten um zusätzliche Messungen gleichzeitig vorzunehmen, wie Stromstärke, andere Einflussgrößen oder des Taupunkts, um schimmelgefährdete Bereiche zu entdeckenDirektes Anfügen von Sprachkommentaren zu den BildernUmbenennung von Foto- und Wärmebildern entsprechend dem PrüfortAufzeichnung der Kamera-Konfigurationen je nach Art der AnwendungSoftwareMit CAmReport, einer Software für die Wärmebildauswertung, sind genaue Analysen mit einer großen Auswahl an Hilfsfunktionen möglich:Mess-Cursoren für die Anzeige der Temperatur am gewählten BildpunktWärmeprofil: automatische Anzeige der Min-/Max-/Mittelwert-Temperatur einer Bildzeile Zeichnen eines Quadrats oder Kreises für Bereichs-Analysenin Ergebnistabellen erscheinen automatisch und in Echtzeit sämtliche Informationen und Analyse-Hilfsmittel eines WärmebildsAuswahl von Vielecken oder Linienzügen, um bestimmte Bereiche des Wärmebilds genauer zu analysierendie serienmäßig vorhandene Emissivitätstabelle lässt sich vom Benutzer einfach ergänzen.CAmReport erstellt auch automatisch Prüfberichte nach verschiedenen verfügbaren Vorlagen, die sich dann im *.pdf- oder Word-Format einfach exportieren lassen. So sind deren Bearbeitung und Archivierung besonders einfach.Technische Daten:Infrarot-Sensor 160 x 120 des Typs Mikrobolometer UFPA, 8 ~14 μmThermische Empfindlichkeit NETD: 0,08 K [??? °C  K (Kelvin !!)] @ 30 °C (0,08 °C @ 30 °C)IFOV (räumliche Auflösung): 4,4 mradTemperaturbereich: -20 °C bis 250 °CAnzeigearten: Wärmebild, Foto-Bild mit automatischem Parallaxen-Ausgleich, Bildüberlagerung mittels PC-SoftwareMess-Hilfsmittel: 1 manueller Cursor + 1 automatische Erkennung + Min-/Max-/Mittelwert-Anzeige im gewähltem Bereich + Wärmeprofil + Isothermen mit Angabe des über Bluetooth erfassten TaupunktsEinstellbare Parameter: Emissivität, Umgebungstemperatur, Entfernung, rel. LuftfeuchteSpeicherung auf µSD-Karte mit 2 GB (für ca. 4000 Bilder), austauschbar gegen maximal 32 GBSchutzart IP 54Gewicht: 700g mit BatterienAbmessungen: 225 x 125 x 83 mm Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

1.799,00 €* 2.018,00 €*(10.85% gespart)
vorher 1.599,00 €*
C.A 876 Infrarot-Thermometer
C.A 876 Infrarot-Thermometer
BeschreibungDas digitale Thermometer C.A 876 der Geräteserie Physics Line besitzt ein kompaktes, durch eine Stoßschutzhülle geschütztes Gehäuse. Es verfügt über eine eingebaute Infrarotsonde und einen Eingang für K-Thermoelemente.Technische Daten:Berührungslose Infrarot-MessungMessbereich: -20 bis +550 °CEmissionsgrad einstellbar von 0,1 bis 1Verhältnis Abstand zu Zielfeld D/ø: 10/1Laser-ZielvorrichtungGenauigkeit: ± 2 % der Skala oder 3 °CAuflösung: 1 °CMessung mit K-ThermoelementfühlerMessbereich: -40 bis +1350 °CGenauigkeit: ± (0,1 % der Anzeige + 1 °C)Auflösung: 1 °C Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

353,00 €*
TK 2000 1-Kanal-Thermometer für Thermoelemente
TK 2000 1-Kanal-Thermometer für Thermoelemente
BeschreibungThermometer (IP65) mit 1 Eingang für Thermoelement K mit HOLD-Funktion.Technische Daten:Messbereich: -50 °C bis 1000 °CGenauigkeit: -50 °C bis 0 °C: ± 1 °C und 0 bei 1000 °C: ±1.5 % ± 0.5 °CAuflösung: 0,1, d. h. 1 °CAbmessungen: 63 x 163 x 37,5 mmGewicht: 200 g Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

122,00 €*
TK 2002 2-Kanal-Thermometer für Thermoelemente
TK 2002 2-Kanal-Thermometer für Thermoelemente
BeschreibungThermometer (IP65) mit 2 Eingängen für Thermoelement K mit HOLD-Funktion.Technische Daten:Messbereich: -50 °C bis 1000 °CGenauigkeit: -50 °C bis 0 °C: ± 1 °C und 0 bei 1000 °C: ± 1,5 % ± 0,5 °CAuflösung: 0,1, d. h. 1 °CAbmessungen: 63 x 163 x 37,5 mmGewicht: 200 g Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.

184,00 €*
Zur Startseite wechseln
Über eHS
  • Das Unternehmen
  • Bankverbindung
  • News
  • Karriere
  • CAD Beratung
  • Reparatur/Kalibrierung
  • Kontaktformular
Rechtliches
  • AGB
  • AGB Schulungen und Webinare
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Zahlung
PayPal
Rechnung
Vorkasse

Sie möchten über unsere Produktneuheiten, Angebote und allgemeine Informationen informiert werden? Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und erhalten Sie automatisch 5 € Rabatt auf Ihre Erstbestellung.

Kontakt

Mail: info@ehs-muenster.deTel: 0251 / 92 77 68 38

Oder über unser Kontaktformular.

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Copyright © eHS Der e-Handwerker Shop e.K. Alle Rechte vorbehalten.
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...